Arwed Imiela auf Sendung am Sonntag, 26.01.2014 um 19:30 Uhr N3 "Zeitreise im Schleswig Holstein Magazin“
Die Serie „Zeitreise" im Schleswig-Holstein-Magazin steht kommenden Sonntag ganz im Zeichen des Frauenmörders Arwed Imiela.
Nadine Witt rollte den Fall über „das scheußlichste Kapitalverbrechen der Nachkriegszeit" (Zitat Fehmarnsches Tageblatt aus dem Jahre 1970) neu auf und verarbeitete ihn zu einem spannenden Kriminalroman nach einer wahren Begebenheit: „Der Blaubart von Fehmarn".
Ende der 60er trieb Imiela sein Unwesen auf der Ostseeinsel Fehmarn und vergrub Leichenteile zweier Mordopfer in einer Ludergrube in Gahlendorf. Nicht nur bei den Fehmaranern löste der Fund der zerstückelten Frauenkörper grausiges Entsetzen aus. Der Kriminalfall rüttelte ein deutschlandweites Medieninteresse wach.
Letzen Dienstag kam ein Kamerateam des NDR nach Fehmarn, um die Autorin der Neuerscheinung „Der Blaubart von Fehmarn" und den Zeitzeugen Hans Grunst, der 1969 die Ludergrube aushob und die Leichenteile 1970 entdeckte, kennenzulernen und sich ein Bild von den Örtlichkeiten des Geschehens nach mehr als 40 Jahren zu machen.
Durch entsprechende Rückblenden aus archiviertem Fernsehmaterial aus damaliger Zeit dürfte diese Reportage für eine spannende wie interessante Unterhaltung sorgen. Wer Interesse an dem Thema hat, sollte die Ausstrahlung am kommenden Sonntag, dem 26. Januar, um 19.30 Uhr beim NDR im Rahmen der Sendung „Ländermagazine" nicht verpassen.